Ihr Praktikum bei der SNB

Banking in a different dimension
Die Schweizerische Nationalbank beschäftigt rund 50 Praktikantinnen und Praktikanten pro Jahr. Hier finden Sie Informationen zu unserem Angebot und rund um Ihre Bewerbung für ein Praktikum bei der SNB.
Was unsere Praktika bieten
Tauchen Sie ein in die Welt der Schweizerischen Nationalbank. Unsere Praktikumsstellen ermöglichen Ihnen die einzigartige Gelegenheit, Einblicke in die Bereiche Volkswirtschaft, Internationale Währungskooperation, Finanzstabilität, Finanzmärkte oder Informatik zu gewinnen.

Unsere Praktikumsstellen sind in allen drei Departementen der SNB angesiedelt:
- Das I. Departement bereitet die geldpolitischen Entscheide vor und betreut das Gebiet Internationale Währungskooperation.
- Das II. Departement ist für die Ausgabe der Banknoten und für die Finanzstabilität zuständig.
- Das III. Departement setzt die Geldpolitik an den Märkten um und verwaltet die Währungsreserven, zudem ist dort die Informatik angesiedelt.
Bewerben Sie sich für ein Praktikum bei uns und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft gemeinsam mit uns. Die offenen Praktikumsstellen finden Sie auf unserem Stellenportal.
Hochschulmessen und Events
Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr über unsere Einstiegsmöglichkeiten, vielfältigen Tätigkeitsfelder sowie unsere Kultur und Arbeitsumfeld zu erfahren. Ihre Fragen sind willkommen - sei es zu Karriereperspektiven, Entwicklungschancen, unserem kollegialen und respektvollen Umfeld oder unseren fortschrittlichen Anstellungsbedingungen.
Schauen Sie vorbei. Wir freuen uns auf den persönlichen Austausch.
Besuchen Sie uns diesen Frühling an den folgenden Karrieremessen:
- HSG Talents Career Fair - Mittwoch, 5. März 2025, 12.00 bis 17.00 Uhr, in der SGKB Olma Halle, St. Gallen
- ETH Polymesse - Dienstag, 1. April 2025, 10.00 bis 16.00 Uhr, im Hauptgebäude der ETH Zürich. Erleben Sie unser Referat "Machine Learning for Monetary Policy Assessment" von Franziska Eckert, Data Scientist, und Dominik Windey, Big Data Engineer, mit einmaligen Einblicken in unsere MINT-Berufsprofile.
- Notte Bianca delle Carriere - Dienstag, 15. April 2025, 17.00 bis 21.00 Uhr, auf dem Campus Ost der Universität Lugano (USI)