Header

Ihr Praktikum bei der SNB

Mitarbeitende bei einer Sitzung im SNB-Hauptgebäude in Bern

Banking in a different dimension

Die Schweizerische Nationalbank beschäftigt rund 50 Praktikantinnen und Praktikanten pro Jahr. Hier finden Sie Informationen zu unserem Angebot und rund um Ihre Bewerbung für ein Praktikum bei der SNB.

Was unsere Praktika bieten

Tauchen Sie ein in die Welt der Schweizerischen Nationalbank. Unsere Praktikumsstellen ermöglichen Ihnen die einzigartige Gelegenheit, Einblicke in die Bereiche Volkswirtschaft, Internationale Währungskooperation, Finanzstabilität, Finanzmärkte oder Informatik zu gewinnen.

Mitarbeitende im Korridor des SNB-Hauptgebäudes in Bern

Unsere Praktikumsstellen sind in allen drei Departementen der SNB angesiedelt:

  • Das I. Departement bereitet die geldpolitischen Entscheide vor und betreut das Gebiet Internationale Währungskooperation.
  • Das II. Departement ist für die Ausgabe der Banknoten und für die Finanzstabilität zuständig.
  • Das III. Departement setzt die Geldpolitik an den Märkten um und verwaltet die Währungsreserven, zudem ist dort die Informatik angesiedelt.

Bewerben Sie sich für ein Praktikum bei uns und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft gemeinsam mit uns. Die offenen Praktikumsstellen finden Sie auf unserem Stellenportal.

Hochschulmessen und Events

Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr über unsere Einstiegsmöglichkeiten, vielfältigen Tätigkeitsfelder sowie unsere Kultur und Arbeitsumfeld zu erfahren. Ihre Fragen sind willkommen - sei es zu Karriereperspektiven, Entwicklungschancen, unserem kollegialen und respektvollen Umfeld oder unseren fortschrittlichen Anstellungsbedingungen.

Schauen Sie vorbei. Wir freuen uns auf den persönlichen Austausch.

Besuchen Sie uns diesen Frühling an den folgenden Karrieremessen:

  • HSG Talents Career Fair - Mittwoch, 5. März 2025, 12.00 bis 17.00 Uhr, in der SGKB Olma Halle, St. Gallen
HSG Talents Career Fair HSG Talents Career Fair
  • ETH Polymesse - Dienstag, 1. April 2025, 10.00 bis 16.00 Uhr, im Hauptgebäude der ETH Zürich. Erleben Sie unser Referat "Machine Learning for Monetary Policy Assessment" von Franziska Eckert, Data Scientist, und Dominik Windey, Big Data Engineer, mit einmaligen Einblicken in unsere MINT-Berufsprofile.
ETH Polymesse ETH Polymesse
  • Notte Bianca delle Carriere - Dienstag, 15. April 2025, 17.00 bis 21.00 Uhr, auf dem Campus Ost der Universität Lugano (USI)
Notte Bianca delle Carriere Notte Bianca delle Carriere

Aktuelle Stellenangebote

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Berufslehre bei der SNB

Die SNB bietet attraktive Lehrstellen in einem spannenden Umfeld.

Arbeiten bei der SNB – wie ist das?

Moderne Arbeitsbedingungen zu attraktiven Konditionen: Hier finden Sie alles zur SNB als Arbeitgeberin.

Wissenswertes zur Schweizerischen Nationalbank

Hier erfahren Sie alles zum geldpolitischen Konzept, sowie Aufgaben, Organisation und Rechtsgrundlagen der SNB.

Ihre Einstellungen

Erforderlich: Diese Cookies (z.B. zum Speichern Ihrer IP-Adresse) können nicht abgelehnt werden, da sie notwendig sind, um den Betrieb der Website zu gewährleisten. Diese Daten werden nicht weiter ausgewertet.
Analyse: Wenn Sie Ihre Einwilligung zu dieser Kategorie geben, werden Daten wie IP-Adresse, Standort, Geräteinformationen, Browser-Version und Besucherverhalten gesammelt. Diese Daten werden für SNB-interne Zwecke ausgewertet und 2 Jahre aufgehoben.
Drittanbieter: Wenn Sie Ihre Einwilligung zu dieser Kategorie geben, werden Services von Dritten (z.B. zur Ergänzung der SNB-Website mit multimedialen Inhalten) aktiviert, die Personendaten sammeln, diese bearbeiten und ins Ausland weltweit bekannt geben sowie Cookies setzen. Die entsprechenden Datenschutz-Regelungen sind in der Datenschutzerklärung für die Website der Schweizerischen Nationalbank verlinkt.

Wählen Sie Ihre gewünschten Einstellungen:

Diese Website verwendet Cookies, Analysetools und weitere Technologien, um angeforderte Funktionen, Inhalte und Dienste zur Verfügung zu stellen, angezeigte Inhalte zu personalisieren, Verknüpfungen zu Sozialen Medien anzubieten und die Nutzung der Website zur Verbesserung ihrer Bedienbarkeit in anonymisierter Form zu analysieren. Es werden dabei auch Personendaten an Dienstleister von Videodiensten ins Ausland weltweit bekanntgegeben und es kommen deren Analysetools zur Anwendung. Mehr Informationen finden Sie unter "Einstellungen verwalten".