Die Produktion
-
Atelier Manuela Pfrunder -
Grafiker bei der Arbeit -
Die 50er-Note -
Entwürfe zu den Rasterzellen und Globus -
Sicherheitsfaden vor der Einarbeitung ins Substrat -
Einbringung des Polymers ins dreischichtige Banknotensubstrat -
Steuerung der Substratbahn -
Substrat im Durchlicht -
Spezialmaschine Durasafe Dreischichtsubstrat -
Automatische Prüfung der Druckqualität -
Detail des Lackierwerks -
Bogeneinzug in die Lackiermaschine -
Bogenstapelanlage an der Lackiermaschine -
Fertige 50-Franken-Noten -
Zuschnitt der Bögen -
Zuschnitt von 50-Franken-Noten in Bündel -
Vorbereitung des Bogenzuschnitts -
Applikation des Sicherheitsstreifens -
Abwicklung des Sicherheitsstreifens -
Zufuhr des Sicherheitsstreifens zur Applikation -
Zuführung der Druckfarbe für den Kupferdruck -
Kupferdruckplatte in der laufenden Maschine -
Schablonen- und Farbzylinder in der offenen Kupferdruckmaschine -
Retusche der Kupferdruckplatte -
Bogeneinzug in die Nummerierungsmaschine -
Detail des Nummerierwerks -
Nummerierwerke auf dem Druckzylinder -
Automatische Nummernprüfung -
Bogen in der Offsetdruckmaschine -
Offene Offsetdruckmaschine -
Detail des Plattenzylinders im Offsetdruck -
Innenansicht des Drucksiebs -
Siebdruckzylinder -
Bedienpult der Siebdruckanlage -
Testdruck des Globus auf dem unbedruckten Substrat -
Farbkessel mit Rührwerk -
Detail des Drucksiebs -
Innenansicht des Drucksiebs -
Vorbereitung der Notenbündel für die Endprüfung -
Bündelung von druckfrischen 50-Franken-Noten -
Ausgabe von Notenpaketen nach der Endprüfung -
Fertiger Druckbogen 50-Franken-Note; Ansicht der Rückseite -
Visuelle Prüfung von druckfrischen 50-Franken-Noten -
Prüfung einer druckfrischen 50-Franken-Note mit der Lupe -
Beladung einer Transportkiste mit Notenpaketen