Umfrage zur Bargeldakzeptanz bei Unternehmen 2024

Im Mai und Juni 2024 führt die Schweizerische Nationalbank (SNB) ihre erste Umfrage zur Bargeldakzeptanz bei ausgewählten Unternehmen in den Branchen des täglichen Bedarfs durch. Diese Unternehmen haben üblicherweise im Alltag viele Kontaktpunkte mit der Bevölkerung und sind daher im täglichen Zahlungsverkehr besonders wichtig.

Ziel der Umfrage ist es, Veränderungen der Bargeldakzeptanz frühzeitig zu erkennen, sowie Bedürfnisse von Unternehmen im Zusammenhang mit der Bargeldversorgung besser zu verstehen. Die Umfrage ergänzt die ausführlichere Zahlungsmittelumfrage bei Unternehmen, welche alle zwei Jahre durchgeführt wird.

Die SNB hat die Aufgabe, die Bargeldversorgung in der Schweiz zu gewährleisten. Vertiefte Kenntnisse zur Akzeptanz von und zum Umgang mit Bargeld durch Unternehmen helfen der Nationalbank bei deren Erfüllung.

Eckpunkte zum Studiendesign

Methode

Computer Assisted Web Interview (CAWI)

Grundgesamtheit

Ausgewählte Unternehmen aus den Branchen des täglichen Bedarfs

Befragungszeitraum

Mitte Mai bis Ende Juni 2024

Auftraggeberin der Umfrage - Schweizerische Nationalbank

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat gemäss Nationalbankgesetz die Aufgabe, die Bargeldversorgung der Schweiz zu gewährleisten. Ebenso ist sie mit dem Auftrag betraut, das Funktionieren bargeldloser Zahlungssysteme zu erleichtern und zu sichern. Mit der Erfüllung dieser Aufgaben schafft die SNB wesentliche Voraussetzungen dafür, dass die Bevölkerung das jeweils bevorzugte Zahlungsmittel wählen kann. Vertiefte Kenntnisse zur Nutzung und zur Akzeptanz von Zahlungsmitteln helfen der Nationalbank bei der Erfüllung dieser Aufgaben.

Durchführung der Umfrage - Intervista AG

Für die Durchführung der Umfrage arbeitet die SNB mit dem Forschungsinstitut Intervista zusammen. Unter www.intervista.ch finden Sie weiterführende Informationen zum Unternehmen.

Kontakt

Für inhaltliche Fragen zur Erhebung stehen Ihnen Ansprechpersonen der Schweizerischen Nationalbank unter der Nummer +41 58 631 00 00 zur Verfügung.

Bei Rückfragen zum Fragebogen können Sie sich gerne per E-Mail an Intervista wenden.

Ihre Einstellungen

Erforderlich: Diese Cookies (z.B. zum Speichern Ihrer IP-Adresse) können nicht abgelehnt werden, da sie notwendig sind, um den Betrieb der Website zu gewährleisten. Diese Daten werden nicht weiter ausgewertet.
Analyse: Wenn Sie Ihre Einwilligung zu dieser Kategorie geben, werden Daten wie IP-Adresse, Standort, Geräteinformationen, Browser-Version und Besucherverhalten gesammelt. Diese Daten werden für SNB-interne Zwecke ausgewertet und 2 Jahre aufgehoben.
Drittanbieter: Wenn Sie Ihre Einwilligung zu dieser Kategorie geben, werden Services von Dritten (z.B. zur Ergänzung der SNB-Website mit multimedialen Inhalten) aktiviert, die Personendaten sammeln, diese bearbeiten und ins Ausland weltweit bekannt geben sowie Cookies setzen. Die entsprechenden Datenschutz-Regelungen sind in der Datenschutzerklärung für die Website der Schweizerischen Nationalbank verlinkt.

Wählen Sie Ihre gewünschten Einstellungen:

Diese Website verwendet Cookies, Analysetools und weitere Technologien, um angeforderte Funktionen, Inhalte und Dienste zur Verfügung zu stellen, angezeigte Inhalte zu personalisieren, Verknüpfungen zu Sozialen Medien anzubieten und die Nutzung der Website zur Verbesserung ihrer Bedienbarkeit in anonymisierter Form zu analysieren. Es werden dabei auch Personendaten an Dienstleister von Videodiensten ins Ausland weltweit bekanntgegeben und es kommen deren Analysetools zur Anwendung. Mehr Informationen finden Sie unter "Einstellungen verwalten".