Zahlungsmittelumfrage bei Privatpersonen in der Schweiz 2024
Ergebnisse
Weiterführende Grafiken
Methodik
Im Herbst 2024 führte die Schweizerische Nationalbank (SNB) ihre vierte repräsentative Zahlungsmittelumfrage bei Privatpersonen durch. Ziel der Umfrage ist es, Informationen über das Zahlungsverhalten der Schweizer Bevölkerung zu erhalten und Veränderungen in der Nutzung von unterschiedlichen Zahlungsmitteln über die Zeit zu erkennen.
Die Umfrage besteht aus mehreren Teilen:
- Fragebogen zum Zahlungsmittelbesitz und zu den Zahlungsgewohnheiten.
- Zahlungstagebuch, in welchem alle alltäglichen Zahlungen während einer Woche festgehalten werden.
-
- Interviewmethode: Computer-Assisted Telephone Interview (CATI) oder Computer-Assisted Web Interview (CAWI)
- Zahlungstagebuch: Papier- oder Online-Tagebuch (Browser- oder App-Version)
- Grundgesamtheit: Sprachassimilierte Wohnbevölkerung der Schweiz im Alter ab 15 Jahren
- Stichprobenverfahren: Geschichtete Zufallsstichprobe auf Personenebene aus dem Stichprobenrahmen des Bundesamts für Statistik (BFS)
- Feldzeit: Anfang August bis Mitte Dezember 2024
- Bruttostichprobe: 9850 brieflich angeschriebene Personen
- Nettostichprobe: 2656 Interviews und 2264 Tagebücher
- Bereinigte Nettostichprobe: 2176 Interviews und Tagebücher mit 24 361 erfassten vollständigen Zahlungen
- Incentivierung: SNB-Give-away und eine Vergütung in der Höhe von 50 Franken
-
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) führt als unabhängige Zentralbank die Geld- und Währungspolitik des Landes. Gemäss Nationalbankgesetz hat sie die Aufgabe, die Bargeldversorgung der Schweiz zu gewährleisten. Ebenso ist die SNB damit betraut, das Funktionieren bargeldloser Zahlungssysteme zu erleichtern und zu sichern. Mit der Erfüllung dieser Aufgaben schafft die SNB wesentliche Voraussetzungen dafür, dass die Bevölkerung das jeweils bevorzugte Zahlungsmittel wählen kann.
-
Für die Zahlungsmittelumfrage bei Privatpersonen 2024 arbeitet die SNB mit dem Marktforschungsinstitut YouGov Schweiz zusammen. Unter www.yougov.ch finden Sie weiterführende Informationen über das Marktforschungsinstitut.
YouGov Schweiz unterstützt die SNB bei der Konzeption des Studiendesigns und der Erhebungsinstrumente und übernimmt die Durchführung der Umfrage.